Publiziert am 18. Jan. 2021 von Matthias Baldi
Das Bundesamt für Statistik (BFS) ermittelt über den Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) die Teuerung anhand der in einem Warenkorb erfassten Produktpreise. Der LIK weist somit die Teuerung in der schweizerischen Volkswirtschaft aus und nicht die Teuerung eines bestimmten Haushalts. Damit Benutzer die Teuerung ihres eigenen Haushalts berechnen können, durften wir mit dem BFS zusammen mehrere Rechner umsetzen. Über diese Rechner können eigene Daten eingetragen werden um die Auswirkung auf die persönlichen Teuerungswerte zu berechnen. Dabei werden die Daten auf Basis der BFS Statistiken als Grafiken dargestellt um den eigenen Haushalt im Vergleich zum schweizerischen Durchschnitt zu sehen. Eine der Herausforderungen war dabei die grosse Menge Daten zuverlässig zu verarbeiten und zu visualisieren.
Wie im Bild ersichtlich ist, kann so jede Person seine Haushaltsaufwände frei definieren und mit dem Durchschnittshaushalt vergleichen.
Dieses Jahr durften wir für das BFS weitere Neuerungen integrieren, wie z.B. der Vergleich zwischen der Teuerung von den einzelnen Produktgruppen (Hauptgruppen) und der Total-Teuerung. Das neue Feature ermöglicht dem Benutzer transparent einzelne Produktgruppen miteinander oder mit dem sogenannten Totalindex (Gesamt-Teuerung) zu vergleichen. Im Bild unten werden z.B. die Gesundheitspflege, alkoholische Getränke und Tabak sowie der Gesamtindex verglichen.